Whatsapp icon

September 25, 2025

Geopolitische Spannungen treiben die Ölpreise auf Mehrmonatshochs

History Image 1

WTI nähert sich der 65-Dollar-Marke

Die zunehmende Unsicherheit zwischen westlichen Ländern und Russland hat den globalen Ölmarkt belebt. West Texas Intermediate (WTI) Rohöl überschritt seinen 100-Tage-Durchschnitt und stieg auf über 64 Dollar pro Barrel. Rückgang der Short-Positionen unterstützt den Anstieg Daten der Bridgeton Research Group zeigen, dass die Short-Positionen im Futures-Markt von 55 % am 23. September auf 36 % gesunken sind. Dieser Trend verstärkt die Preisbewegungen und gibt dem Markt zusätzliche Dynamik. Russland prüft Einschränkungen beim Diesel-Export Drohnenangriffe auf ukrainische Energieinfrastruktur veranlassen Russland, seine Exportstrategie zu überdenken. Berichten zufolge werden Beschränkungen für Diesellieferungen bestimmter Unternehmen erwogen. Infolgedessen stiegen die europäischen Diesel- und Gasoilpreise in drei Wochen um 2,4 % – ihr größter Anstieg in diesem Zeitraum. Experteneinschätzung Rebecca Babin, Senior Energy Trader bei CIBC Private Wealth Group, kommentiert: "Die steigenden geopolitischen Risiken und anhaltenden Angriffe auf Energieinfrastruktur verändern die Produktflüsse. Sollte die Situation ungelöst bleiben, könnte dies auch die Rohölexporte betreffen." Zusätzliche Versorgung aus dem Irak erwartet Der Irak steht kurz vor einem Abkommen zur Wiederaufnahme von Rohölexporten aus der Region Kurdistan nach einer zweijährigen Unterbrechung. Dies könnte etwa 230.000 Barrel pro Tag zum Weltmarkt hinzufügen und das Risiko eines Überangebots erhöhen. Technische Indikatoren verstärken den Trend Der Prompt Spread für WTI-Futures – der Preisunterschied zwischen den nächstgelegenen Kontrakten – hat sich in der vergangenen Woche auf 0,51 USD verdoppelt. Der Unterschied zwischen den beiden nächsten Dezember-Kontrakten stieg von weniger als 0,70 USD auf 1,89 USD. Aktuelle Ölpreise WTI (November-Lieferung): +2,5 % auf 64,99 USD/Barrel Brent (November-Lieferung): +2,5 % auf 69,31 USD/Barrel